| STÄRKUNG, ACHTSAMKEIT UND RESILLIENZ FÜR ELTERN BESONDERER KINDER |
| STÄRKUNG, ACHTSAMKEIT UND RESILLIENZ FÜR ELTERN BESONDERER KINDER |
Der Elternkreis Vielfalt (IKOS-Jena) hat das Anliegen, einen regelmäßigen Austausch für Eltern mit besonderen Kindern zu ermöglichen. Vielfalt bedeutet für uns: Wir sind Eltern von Kindern mit Behinderung unabhängig von Diagnose, chronischen Erkrankungen oder Entwicklungsabweichungen.
Ziel ist es, Themen zum Wohle und zur Entlastung der Familien im Alltag aufzugreifen und umzusetzen, wie beispielsweise regelmäßige Wanderungen, Treffen in einer Sportgruppe und das
Seminar “Stressbewältigung durch Selbstachtsamkeit”. Ebenfalls ist die gegenseitige Unterstützung mit Wissen aus dem behördlichen Alltag ein wichtiges Anliegen, um zielgerichtete Ansprüche für Therapien und Hilfeleistungen zu erhalten. Das Netzwerk, das jedes Mitglied der Selbsthilfegruppe hat, kann sich mit regelmäßigen Treffen verknüpfen und effektiv genutzt werden. Des Weiteren ist die mentale gegenseitige Unterstützung durch regelmäßige Treffen sehr wichtig.
Seit März 2024 gibt es eine Zeitungsreihe zum Thema „Wir gehören dazu – Inklusion in Jena“ in der regionalen OTZ. Familien stellen sich und Ihren Alltag themenbezogen vor. Vereinzelte Artikel sind verlinkt mit Bezahlschranke.
Behinderung & Liebe
Ebenfalls organisieren wir zusätzliche mit Kosten verbundene Veranstaltungen wie beispielsweise „Sexualität und Behinderung“ mit Infobox Liebe mit Frau Gottfried. Diese Veranstaltung ist ausgebucht. Weitere Infos finden Sie auf ihrer Seite:
infobox-liebe.de.
Sportgruppe
Im 2-Wochen-Rythmus treffen sich viele Eltern zum Sport. Eine Mutter hat diese Sportgruppe gegründet und eine tolle Trainerin gewinnen können, dass sich die Kinder mit den Eltern regelmäßig bewegen und austoben können.
Sozialberatung Familien
Workshops zum Antrag Schwerbehindertenantrag und -ausweis sowie Sozialberatung mit Christina Schumann. Aktuelle Veranstaltungen bitte unter
sozialberatung-schumann@web.de
erfragen.
Achtsamkeit & Resilienz
Für die Stärkung der Familien bieten wir verschiedene Seminare an.
Achtsamkeitstraining & Stressresilienz mit der psychologischen Beraterin Dipl. Psych. Frau Anna-Maria Steyer.
Offene Treffen der Selbshilfe Gruppe
30.01.25
27.02.25
27.03.25
24.04.25
22.05.25
26.06.25
28.08.25
25.09.25
30.10.25
27.11.25
immer um 19:00
Ort der Treffen:
Pflegestützpunkt Jena
Email:
Info@elternkreis-vielfalt.de
Telefon:
Sybille Rommel
+4915228590431
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.